• Malediven
  • Rotes Meer
  • Florida
Newsletter



  • Deutsch
  • English
Newsletter | |
  • Deutsch
  • English
  • Malediven
  • Rotes Meer
  • Florida

  • Kategorie: Bathala

Bathala

  • News & Specials
  • Willkommen
  • Tauchbasis
    • Lage & Ausstattung
    • Basenleiter & Team
    • Ausbildung & Tauchkurse
    • Hausriff
    • Bootstauchgänge
    • Auszeichnungen & Zertifikate
  • Tauchplätze
  • Bathala Resort
    • Lage & Ausstattung
    • Bungalows
    • Restaurant & Bar
    • Freizeit & Aktivitäten
    • Übersichtskarte Insel
    • Welcome Video
  • Multimedia
    • Blog & News
    • Fotogalerien
    • Videos
  • Preise & Buchung
    • Tauchpakete online buchen
    • Tauchpreise vor Ort
    • Pauschalreisen
      • Buchungsanfrage Deutschland
      • Buchungsanfrage Schweiz
    • Reiseveranstalter
  • Gästebuch
  • Kontakt
Weitere Standorte
  • Bathala
  • Filitheyo
  • Canareef
  • Medhufushi
  • Hondaafushi

News

Halaveli wrack

Die Tauchschule die damals auf Halaveli tätig war hat dieses Wrack in Jahr 1991 für Taucher versenkt. Es liegt eine Meile nordwestlich der Insel Halaveli. Das Schiff wurde einst als Frachtschiff verwendet und transportierte Waren von Insel zu Insel. Wracktaucher werden diesen Tauchplatz lieben, da [...]
26/11/2021
weiterlesen »

Hausriff Pflege

Unser Hausriff braucht hin und wieder mal unsere Aufmerksamkeit. Die Leinen müssen gereinigt werden, die Kanister nachgefüllt werden, eine komplette Renovierung ist da auch nicht ungewohnt. Hier sehen wir Dani & Miro das neue Nummernschild beim Einstieg/Ausstieg im Nordwesten, unsere #1, festmachen. Das alte ist [...]
23/07/2021
weiterlesen »

Drückerfische

Blog Bathala - 16.07.2021 40 Drückerfischarten sind in den Weltmeeren verstreut. Diese Bodenbewohner graben ihre Beute, wie zum Beispiel  Krabben und Würmer, aus, indem sie kleine Stein- und Korallenteile mit ihren Flossen, und mit Wasser das aus ihren Mund spritzt, wegschlagen. Sie verwenden ihre harten [...]
16/07/2021
weiterlesen »

Glassfische

Blog Bathala - 09.07.2021 Glasfische kommen im flachem Wasser vor, bis einer Tiefe von 10m, normalerweise nah am Riff. Sie ernähren sich von Krebstieren, Würmern und anderen Wirbellosen Tieren. Sie werden wiederum gejagt von größeren Fischen wie Schnappern, Zackenbarschen, Makrelen, Rotfeuerfischen. Glassfische sind in Schwärmen [...]
09/07/2021
weiterlesen »

Rotfeuerfisch

Blog Bathala - 02.07.2021 Der wunderschöne Rotfeuerfisch. Eine mysteriöse Kreatur mit auffälligen roten, braunen und weißen Streifen, eleganten fächerartigen Flossen und feinen Tentakeln. Der in der Region des Indo-Pazifik beheimatete Fisch kann an Riffen bis zu einer Tiefe von 90 m gefunden werden und ernährt [...]
02/07/2021
weiterlesen »

Ocean day

Blog Bathala - 08.06.2021 Geisternetze sind ein Problem für unsere Meere, da sie frei herumschweben, bis sie an einem Riff stecken bleiben und dann die darunter gefangenen Korallen und Fische ersticken. Dieses Netz war so schwer, dass wir es zu dritt nicht hatten entfernen können, [...]
08/06/2021
weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch!

Blog Bathala - 03.06.2021 Tauchen hält jung, fragt Ursula. Sie ist 73 Jahre alt, ihr Mann Rolf ist 86 Jahre alt. Sie kommen aus der Schweiz. 🙃 Wir fühlen uns geehrt, Rolfs 2000ten Tauchgang bei Mayaa Thila gemacht zu haben. Herzlichen Glückwunsch, wirklich toll 👏🏻👏🏻👏🏻
03/06/2021
weiterlesen »

Muränen

Blog Bathala - 27.05.2021 Wusstet ihr dass sich Muränen ovipar vermehren, durch das Befruchten der im Wasser freischwimmenden Eier von einer Wolken ähnlichen Samenmasse, was auch als Laichen bezeichnet wird? Im Durchschnitt können weibliche Muränen 10.000 Eier gleichzeitig freisetzen. Diese Eier werden von den Spermien [...]
27/05/2021
weiterlesen »

Steinfische

Blog Bathala -20.05.2021 Steinfische sind in der gesamten indopazifischen Region weit verbreitet, seltene Begegnungen wurden sogar im Süsswasser gemeldet. Der Fisch hat starke Neurotoxine, die bei Störung oder Bedrohung aus Drüsen an der Basis ihrer Rückenflossenstacheln ausgeschieden werden. Der Name kommt von der graugefleckten Tarnung, [...]
20/05/2021
weiterlesen »

Echte Karettschildkröten

Blog Bathala - 11.05.2021 Echte Karettschildkröten verwenden ihre Schnäbel um Beute zu entziehen.  Echte Karettschildkröten sind in der Regel an Korallenriffen anzutreffen, wo sich ihre bevorzugte Nahrung befindet - Schwämme.  Die Form und Schärfe des Schnabels ermöglichen es ihnen in kleine Löcher und Spalten am [...]
11/05/2021
weiterlesen »

Rippenschwanzrochen – Ribbontail Ray

Blog Bathala - 06.05.2021 Rippenschwanzrochen - sehr häufig im Indischen Ozean zu sichten, bis nach Australien, mit einigen Begegnungen sogar auf den Galapagos-Inseln. Normalerweise verbringt der Rochen seine Zeit zwischen 20 und 60 m Tiefe und ernährt sich von Weichtieren, Krabben, Garnelen und Knochenfischen. Beim [...]
06/05/2021
weiterlesen »

Rund um Bathala

Seid ihr kürzlich auf Bathala gewesen? Es wurde viel Arbeit geleistet, um den Komfort in der Bar und im Restaurant zu verbessern. Der Volleyballplatz ist jetzt in der Mitte der Insel neu positioniert. Der Strand ist sauber und ordentlich, da Korallenreste regelmäßig entfernt werden. Im [...]
26/04/2021
weiterlesen »

Notfall-Sauerstofftraining

Blog Bathala - 09.04.2021 Die Sicherheit der Taucher wird groß geschrieben bei Werner Lau Dive Centers. Wir schulen alle unsere Mitarbeiter mindestens alle sechs Monate im Umgang mit dem Wenoll O2-System. Wusstet ihr, dass der Vorteil dieses Sauerstoffsystems ist im Notfall für über 6 Stunden [...]
09/04/2021
weiterlesen »

Annemonenfische

Blog Bathala - 25.0.2021 von den 29 verschiedenen Anemonenfischarten weltweit ist diese (siehe Foto) auf den Malediven und in Sri Lanka heimisch.  Die Tentakel der Anemone haben stechende Zellen, sogenannte Nematozysten, die ein Gift freisetzen, wenn Beute oder Raubtiere es berühren. Anemonenfische entwickeln jedoch eine [...]
25/03/2021
weiterlesen »

So viel Fisch!

Blog Bathala - 02.03.2021 So viele Fische, so viele Farben und Formen, wer kann sich all das merken? Soldatenfisch oder Husarenfisch? Eidechsenfisch oder Grundeln? Meeräschen oder Steuerbarsche? Großkopf Schnapper oder Roter Schnapper? Wimpelfisch oder Halfterfisch? Drachenkopf oder Steinfisch?  Zum Glück haben unsere Tauchlehrer ein gutes [...]
02/03/2021
weiterlesen »

Light Show

Blog Bathala - 08.02.2021 Habt Ihr Lust auf eine Unterwasser Light Show ? Unsere Blue Light Lampen bestrahlen die Farben der Korallen und Fische, was zu einem erstaunlichen Ergebnis bei Nachttauch- oder Nachtschnorchelgängen führt. Die Drachenköpfe erscheinen rosa, die Eidechsenfische scheinen unter dem Sand zu [...]
08/02/2021
weiterlesen »

Bathala macht ab dem 21. Februar auf!!!

Hatte heute ein Gespräch  mit der Inhaberin von Bathala Island Resort. Es ist beschlossen, dass Bathala ab dem 21.Februar wieder für unsere Kunden aus Europa und der Schweiz  buchbar ist. Das passt genau in die Manta-Saison. Wenn wir Flüge bekommen werden auch Lilly und ich [...]
28/01/2021
weiterlesen »

Immer für eine Überraschung gut …

Blog Bathala - 25.01.2021 Gönnt Euch ein paar Überraschungen. Die Riffe des Nord-Ari-Atolls sind bekannt für Ihre Schätze, wie zum Beispiel diese zwei Arten von Knorpelfischen. Oder gefällt euch unser Zebrahai vom Maaya Thila oder der Gitarrenrochen der nicht weit vom Halaveli Wrack lag besser? [...]
25/01/2021
weiterlesen »

Wir sind zurück!

Bathala  -14.01.2021 Das Werner Lau Tauchteam auf Bathala ist bereit für 2021, enthusiastisch und motiviert wie immer. Die Riffe des Nord Ari Atolls warten auf euch erfahrene Taucher und auch die etwas weniger erfahrenen, totale Anfänger natürlich ebenso. Alle sind willkommen. Wir begleiten euch zu [...]
15/01/2021
weiterlesen »

Malediven Update 18.11.2020

Die Resorts und somit unsere Tauchbasen werden im Dezember wieder eröffnet! Eröffnungstermine: Bathala: 01. Dezember 2020 exklusiv für Qatar Holidays und ab 21. Dezember 2020 für alle Gäste Filitheyo und Medhufushi: 01. Dezember 2020 Die Einreise auf die Malediven ist  problemlos möglich, wenn ein Corona-Test [...]
19/11/2020
weiterlesen »

Miro & Dani

Bathala - 26.07.2020 Endlich! Es ist Zeit zu für Dani und Miro nach Hause zu fliegen. Sie gehen bis Oktober, wenn Bathala wieder aufmacht, in den wohlverdienten Urlaub! Bis ganz bald auf Bathala!
26/07/2020
weiterlesen »

News from Werner Lau

Werner Lau - 03.06.2020 Kurzes Update, wie es weitergehen könnte … Mittlerweile haben die meisten unserer Zielgebiete bereits über Öffnungen der Grenzen nachgedacht und erste, vorläufige Pläne veröffentlicht. Die Malediven wollen am 01. Juli 2020 die Grenzen wieder öffnen. Entgegen erster Pläne, nun auch frei [...]
03/06/2020
weiterlesen »

Werner Lau News

Werner Lau - 19.05.2020 Uns erreichen täglich einige Anfragen, wann es wieder etwas wird mit dem Tauchen bei Werner Lau. Um es vorweg zu sagen: Genaues weiß natürlich bis jetzt noch niemand. Wir warten unter anderem auf die Flugpläne der Airlines und Entscheidungen der einzelnen [...]
19/05/2020
weiterlesen »

kürzlich auf Bathala …

Bathala - 14.05.2020 Ein Staff Tauchtag in Bathala! Die Insel ist gut besucht. Sämtlicher Staff aus Thudufushi und Athuruga ist auch da und harrt der Dinge. Schauen wir positiv in die Zukunft! In ein paar Wochen wissen wir mehr!
14/05/2020
weiterlesen »

Malediven News

Malediven - 28.04.2020 Unsere Truppe auf Filitheyo sendet Euch ganz liebe Grüsse. Auf Fili geht es allen gut, tauchen am Hausriff ist weiter toll, auch wenn jetzt so langsam der Monsunwechsel beginnt. Auch von Bathala und Medhufushi gibt es nichts Neues zu berichten. Die Sheena [...]
28/04/2020
weiterlesen »

1234›»
Zurück

  • Firmengeschichte
  • Partner & Links
  • Freie Stellen
    • Jobs
  • Business Facts
  • Philosophie
  • Investments
  • Downloads
  • Impressum / Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
This site uses cookies / Diese Seite nutzt Cookies: Find out more. / Mehr Infos finden Sie hier.